Eltern leisten für die Betreuung ihrer Kinder in der Kindertagesstätte einen Kostenbeitrag, den sogenannten Elternbeitrag. Dieser wird vom Jugendamt aufgrund folgender Faktoren festgelegt und monatlich fällig:

. Alter des Kindes
. Höhe des Einkommens der Eltern
. Betreuungsumfang (25,35,45 Stunden)

Nähere Informationen erhalten Eltern unter folgender Internetseite:
www.kreis-soest.de

Wünschen Eltern eine 45 Std.-Betreuung in unserer Kita, muss dies spätestens bei der Anmeldung kommuniziert werden. Anhand von verschiedenen Auswahlkriterien wird über die Vergabe der Plätze entschieden, da diese vom Jugendamt begrenzt sind. Die Auswahlkriterien kommen nur zum Einsatz, wenn mehr Familien als Plätze vorhanden sind den Wunsch der 45 Std.-Betreuung äußern.

Bei einer Stundenbuchung von 35 Std. über Mittag oder 45 Std. wird von der Kita ein zusätzlicher Beitrag für das Mittagessen erhoben.
Dieser beläuft sich momentan auf 80 Euro pro Kind/Monat.

Wenn Eltern jedoch eine der folgenden Leistungen erhalten, haben sie grundsätzlich einen Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket:

- Arbeitslosengeld 2
- Sozialgeld
- Sozialhilfe
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Kinderzuschlag oder
- Wohngeld

Damit das Angebot genutzt werden kann, müssen Eltern vorher einen Antrag stellen. Die Formulare erhalten Sie online oder direkt in der Kita.
Kommt es zur Bewilligung Ihres Antrages, übernimmt die Arbeit Hellweg Aktiv (AHA), bzw. die Stadt Soest den kompletten Beitrag.

Wichtig: die Bewilligung muss in Papierform in der Kita vorgelegt werden!!!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.